Skitouren/Lawinenkurse
Um mehr zu erfahren klicke auf die Überschrift
Corona: Nach Bundesrat entscheid vom 11. Dezember 2020 dürfen wir bis am 22. Januar 2021 nur noch 4 Personen mit auf Tour nehmen.
22. Januar 2021 26. Februar 2021 | Skitechnik neben der Piste-Tipps und TricksEgal ob bei Pulver, Bruchharsch oder Sulz - der Spass abseits von präparierten Pisten beginnt bei einer guten Skitechnik. Je nach Bedingungen müssen wir fähig sein, diese von Tag zu Tag, ja von Schwung zu Schwung anzupassen. Auf spielerische Art und Weise und bei viel Praxis zeigen wir Dir die besten Tipps und Tricks, wie auch Du mit etwas Übung jeden Hang befahren kannst – egal bei welchen Schneebedingungen. Region: Engstligenalp Preis: CHF 80.00 Kontaktperson: juerg@privatskischule.ch
|
5. März 2021 | Lawinenkurs für SchneeschuhgängerBeim Schneeschuhlaufen gehen wir mit Perspektive auf Lawinen die gleichen Risiken ein, wie auf einer Skitour. Ausgelegt auf Schneeschuhtouren zeigen wir Dir die elementaren Gefahren und führen Dich ein in ein einfaches, zweckmässiges Risikomanagement. Der Tag gliedert sich in einen Teil draussen im Gelände und einer guten Stunde Theorie in einer warmen Stube. Region: Gurnigel Preis: CHF 80.00 Kontaktperson: juerg@privatskischule.ch |
12. März 2021 19. März 2021 2. April 2021 | Einfache Skitouren für EinsteigerLass Dich verzaubern von der unendlichen Stille abseits der belebten Skipisten. Mit Steigfellen und Tourenskis erklimmen wir tief verschneite Höhen und geniessen die Einsamkeit. Wir verraten Dir Tipps und Tricks rund um effizientes und sicheres Tourengehen – angefangen beim Aufziehen der Felle, zur richtigen Gehtechnik bis hin zum richtigen packen Deines Rucksacks. Region: Gantrischgebiet / Berner Oberland Preis: CHF 80.00 Kontaktperson: juerg@privatskischule.ch
|
12. Dezemer 2020 6. Februar 2021 7. März 2021 | Lawinensicherheits-Training BasicDie richtige Ausrüstung ist am Berg Pflicht, doch ohne ein fundiertes Wissen über ihre Handhabung ist man im Ernstfall hilflos. Das Lawinentraining Basic versorgt dich mit dem elementaren Grundwissen. Du bekommst einen Überblick über Ausrüstungs-, Schnee-, Lawinenkunde und taktische Beurteilungsmethoden, die dir hilft deinen Tag am Berg risikooptimiert zu gestalten.
Leistungen: Überblick zur Ausrüstungs-, Schnee- und Lawinenkunde Essentielle Regeln über die Verschüttetensuche Richtiges Verhalten beim Lawinenabgang Praktisches Training und richtiges Verhalten im Gelände
Treffpunkt: 9.00 Uhr Talstation Engstligenalpbahn Material: Ski- oder Snowboardausrüstung für ein paar Turns neben der Piste; Lawinensicherheitsmaterial (LVS, Schaufel, Sonde) kann bei Bedarf bei uns gemietet werden; Tagesrucksack; Notverpflegung Voraussetzung: sicheres Beherrschen Deines Sportgeräts Kosten: CHF 95.00 Durchführung: der Kurs findet bei jeder Witterung statt; Durchführung ab vier Personen Versicherung: ist Sache der Teilnehmer
Anmeldung hier -> folgender link: https://www.mountainsurfclub.ch/anmeldung/ |
19./20.12.2020 20./21.02.2021 27./28.03.2021
| Lawinensicherheitskurs: The Basic of Powder
Während zwei Tagen vermitteln wir Dir in Theorie und Praxis vermitteln wir Dir die Essentials zum Thema Lawinensicherheit, Risikomanagement und Verhalten abseits markierter Pisten und Wege. Ziel des Kurses ist es, Dich mit dem nötigen Basiswissen auszustatten, damit Du Dich in Zukunft problemlos in geführte Gruppen eingliedern kannst.
Treffpunkt: 9.00 Uhr Talstation Sillerenbühlbahnen, Adelboden Material: Ski- oder Snowboardausrüstung für ein paar Turns neben der Piste; Lawinensicherheitsmaterial (LVS, Schaufel, Sonde) kann bei Bedarf bei uns gemietet werden; Tagesrucksack; Notverpflegung Voraussetzung: sicheres Beherrschen Deines Sportgeräts Kosten: CHF 275.00 Durchführung: der Kurs findet bei jeder Witterung statt; Durchführung ab vier Personen Versicherung: ist Sache der Teilnehmer
Anmeldung hier -> folgender link: https://www.mountainsurfclub.ch/anmeldung/
|